Zum Inhalt springen
Altstadttheater Hornburg e.V.

Altstadttheater Hornburg e.V.

seit 1983 für Sie auf der Bühne

Schlagwort: Presse

Veröffentlicht am 20. März 201422. März 2014

Hornburger Anzeigenblatt – 20.03.2014

Hornburger Anzeigenblatt_Kille_Kille_20.03.2014

Veröffentlicht am 11. März 201419. März 2014

Goslarsche Zeitung – 11.03.2014

ATH_GZ_11-03-14

Veröffentlicht am 9. März 201411. März 2014

Schaufenster Wolfenbüttel – 09.03.2014

Schaufenster_Kille_Kille_09.03.2014

Veröffentlicht am 8. März 20149. März 2014

Wolfenbütteler Zeitung – 08.03.2014

BZ-WZ_Kille_Kille 08032014

Veröffentlicht am 23. Februar 201426. Februar 2014

Schaufenster Wolfenbüttel – 23.02.2014

Schaufenster_WF_23022014

Veröffentlicht am 5. Februar 20147. März 2014

Goslarsche Zeitung – 05.02.2014

ATH-GZ-Kille_Kille_05022014

Veröffentlicht am 23. Januar 201425. Januar 2014

Hornburger Anzeigenblatt – 23.01.2014

Hornburger_Anzeigenblatt_23012014

Veröffentlicht am 22. Januar 201424. Januar 2014

Schaufenster WF – 22.01.2014

Schaufenster_WF_22012014

Veröffentlicht am 12. Dezember 201312. Dezember 2013

Schaufenster Wolfenbüttel – 11.12.2013

1211_WOBMI_HP_01_03_N_

Veröffentlicht am 10. Dezember 201310. Dezember 2013

Braunschweiger Zeitung – 10.12.2013

BZ weihnachtsfeier 10122013

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige Seite Seite 1 … Seite 14 Seite 15 Seite 16 … Seite 29 Nächste Seite

Wichtiges

  • *** KARTEN ONLINE ***
  • Aufführungstermine
  • Alles zum aktuellen Stück
  • Medienberichte über uns

Z U S C H A U E R S T I M M E N

»Alles in allem: es war eine super, gute Vorstellung. Wir haben sowas von gelacht. Alle haben super gespielt. Und Hut ab, für diejenige die eingesprungen ist!« Birgit B. am 17.05.2022.
»Von der Ticketbestellung bis zum Applaus alles Super !« Ellen S. am 23.04.2023.
»viel gelacht, alles super, weiter so« Anke S. am 25.04.2023.
»Chapeau! Leidenschaftlich gespielter und bewegender Einblick in eine finstere Epoche - erscheint wie ein Menetekel...« Markus-Joachim B. am 13.06.2024.
»War sehr unterhaltsam.« Wilfried P. am 18.04.2023.
»Wir sind total begeistert von euch!!!!Sehr toll gespielt,liebevolle Requisiten,sehr viel Freude für die Menschen,danke!!!Kleiner Hinweis:Am besten sollten keine Getränke mit in den Saal genommen werden,Gläser und Flaschen,u.U.noch mit Inhalt,fallen dauernd um während der Vorstellung.Veranstaltungshaus sehr gut!!Service und Orga bestens« Gudrun E. am 14.04.2024.
»Schönes Ambiente, es hat uns sehr gut gefallen, auch dass man sehr viele Informationen (durch den Erzähler) bekommen hat. Vielen Dank!« Maike H. am 07.09.2023.
»Ein beeindruckendes, wenn auch erschreckendes Stück, da es auf Tatsachen beruht. Alle "Amateure" haben beeindruckend gespielt, besonders natürlich die Hauptdarstellerin, aber auch der stumme Kind-Herzog/Bischof. Ich würde mir das Stück zu gegebener Zeit noch einmal ansehen.« Dagmar L. am 28.05.2024.
»Eine tolle Vorstellung. Hat viel Spaß gemacht.« Annegret G. am 28.04.2025.
»Es war super. Man konnte mal wieder richtig lachen. Macht weiter so. Wir freuen uns schon auf die nächste Aufführung im nächsten Jahr.« Renate W. am 08.04.2025.
»...es war lang, aber kurzweilig und erfrischend gespielt!Herrlich!!!Liebe Grüße aus Goslar« Barbara S. am 08.04.2025.
»Moin.. Wir waren mit einer Gruppe von 10 Personen da und waren wie immer begeistert ..Toll was die Akteure leisten.. Dickes Kompliment.. Es traf in allem jede Situation richtig gut.. Bravo..Freuen uns schon auf das nächste JAHR. Unser Oldie Jahrelanger Bundesbahner hat sich königlich amüsiert« Traudel B. am 24.04.2023.
»gute kurze spielszenen, schöne ausstattung mit wenigen mitteln, texte über den ausgang des mittelalters informativ u lehrreich. die ausgiebigen foltertexten überlagerten allerdings das wesentliche der geschichte: die rolle der kirche, männer/frauen, hierarchien, denunziation. dazu eindrückliche spielszenen zu finden würden die dominanz der foltertexte (die ja nichts erklären oder mitteilen) nicht entschärfen aber mehr über menschen erzählen. gruß annette schöler« Annette S. am 10.06.2024.
»Wir hatten viel Spaß und haben uns köstlich amüsiert, schön, dass es wieder Vorstellungen geben konnte« Helga S. am 16.04.2023.
»Die Aufführung im Zirkuszelt und die Darsteller, es war super.« Bernd F. am 11.05.2022.
»Guten Tag sehr geehrter Herr Lindner, es war soweit alles i.O. hat viel Spaß gebracht, nur einige Leute hätten gern etwas zu Trinken gehabt, in das Lokal mit 25 Personen zu laufen funtioniert nicht. Die Mehrheit kam zurück ohne was zu Trinken. Wenn jemand sich mit z.B. Flaschenbier, Cola und Wasser neben dem Eingang plaziert hätte, daß wäre eine gute Sache gewesen. Das ist doch noch eine zusätzliche Einnahme. Vielleicht greifen Sie diese Anregegung mal auf. Die Besucher in Zukunft werden sich freuen. Mit freundlichem Gruß --Harald--« Harald B. am 25.04.2022.
»Das war ein sehr lustiges, unterhaltsames Stück, wenn auch ein bißchen zu lang.Hervorragende schauspielerische Leistung! Alle Achtung!!« Lilli K. am 02.04.2025.
»Muss schon sagen dieses Theaterstück wurde sehr,sehr schön vorgetragen.Hat sehr viel Spaß gemacht. Lustige Sprüche neue Sprüche dazu gelernt. War ein Gelungener Abend gerne wieder. Darum 5 Sterne von mir.« Beate D. am 25.04.2023.
»Ein rundum gelungener Abend.« Yvonne L. am 23.03.2025.
»Vielen lieben Dank für die tolle Aufführung. Wir kommen natürlich wieder!« Wilfried D. am 09.04.2025.

"Die Western-Schwestern" - Wildwest-Komödie von Bernd Kietzke

Dorfgemeinschaftshaus Heiningen Heiningen 16.05.2025 19:30 Uhr wenige Tickets, noch 3 Tage
Details anzeigen
Das Altstadt-Theater Hornburg steht auch 2025 wieder für Sie auf der Bühne - diesmal geht es in den wilden Westen!
Der Saloon von Molly McDonalds und ihrer Tochter Milly ist der Mittelpunkt des kleinen Städtchens „Rolling-Bush“ mitten im Wilden Westen. Die Beerdigung eines ehemaligen Revolverhelden bringt allerlei Verwirrung und Unruhe in die staubige Kleinstadt. Molly, Tochter des Verstorbenen, kann die Testaments-Eröffnung kaum erwarten. Leider hat Sie Ihren Vater niemals persönlich kennengelernt. Er hatte eine kurze Liaison mit Ihrer Mutter und weg war er. Aber auch Lassie Laroque, Etablissement-Betreiberin aus dem verruchten New Orleans, ist zusammen mit Ihrer gefürchteten Tochter Snake, der einzigen weiblichen Revolver-Heldin des gesamten Westens, genau aus demselben Grund nach „Rolling-Bush“ gereist. Eine Auszubildende zur Animierdame, eine ehrwürdige Ordensschwester und ein alter Trapper bringen das beschauliche Leben in Rolling-Bush zusätzlich gehörig durcheinander. … und dann sind da noch ein geschäftstüchtiger Vollstrecker und eine strenge Lehrerin, die versucht „Durstige Stille“ dem letzten seines Stammes Manieren und Bildung zu vermitteln. Kein Wunder das Sheriff Mam Slow und Hilfssheriff Sam alle Hände voll zu tun haben die Situation unter Kontrolle zu behalten und in der kleinen Stadt für Recht und Ordnung zu sorgen.
Das Testament des Verstorbenen birgt große Überraschungen und bringt einige Veränderungen in das Leben aller Beteiligten. Ungeahnte Verwandtschaften, kleine und große Geständnisse, Tausch-Aktionen und nichts und niemand ist so, wie es scheint oder sein sollte.
Hinweise
Eintrittskarten für unsere Aufführungen gibt es Online und im Vorverkauf bei unserer Vorverkaufsstelle Toto-Lotto Heidemarie Hannover, Vor dem Braunschweiger Tor 6, in Hornburg, sowie - sofern verfügbar - an der Abendkasse.
Eintrittspreise: Online 13.- € / Vorverkaufsstelle 14.- € (13.- € zzgl. 1.- € VVK-Gebühr) / Abendkasse 15.- €

Freie Platzwahl auf allen Plätzen. - Reservierte Karten sollten spätestens 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn an der Abendkasse abgeholt werden. Die Zahlung an der Abendkasse ist nur als Barzahlung möglich. - Der Einlass erfolgt 45 Minuten vor Aufführungsbeginn.

Kennt Ihr schon unsere Aktion ein Radler für die Radler? Jeder der mit dem Fahrrad anreist bekommt ein Freigetränk spendiert! Meldet Euch hierzu bitte am Einlass!
Tickets
Online Kartenkauf (Abendkasse 15,00 EUR/Vorverkauf 13,00 EUR), ATH Special (Abendkasse 13,00 EUR/Vorverkauf 13,00 EUR)
Ort
Dorfgemeinschaftshaus Heiningen Hauptstr. 2a 38312 Heiningen Niedersachsen Deutschland
Zurück nach oben
Tickets

"Die Western-Schwestern" - Wildwest-Komödie von Bernd Kietzke - !! Geschlossene Gesellschaft - nicht im freien Verkauf buchbar !!

Dorfgemeinschaftshaus Heiningen Heiningen 17.05.2025 19:30 Uhr Ausverkauft ggf. Resttickets an der Abendkasse
Details anzeigen
Das Altstadt-Theater Hornburg steht auch 2025 wieder für Sie auf der Bühne - diesmal geht es in den wilden Westen!
Der Saloon von Molly McDonalds und ihrer Tochter Milly ist der Mittelpunkt des kleinen Städtchens „Rolling-Bush“ mitten im Wilden Westen. Die Beerdigung eines ehemaligen Revolverhelden bringt allerlei Verwirrung und Unruhe in die staubige Kleinstadt. Molly, Tochter des Verstorbenen, kann die Testaments-Eröffnung kaum erwarten. Leider hat Sie Ihren Vater niemals persönlich kennengelernt. Er hatte eine kurze Liaison mit Ihrer Mutter und weg war er. Aber auch Lassie Laroque, Etablissement-Betreiberin aus dem verruchten New Orleans, ist zusammen mit Ihrer gefürchteten Tochter Snake, der einzigen weiblichen Revolver-Heldin des gesamten Westens, genau aus demselben Grund nach „Rolling-Bush“ gereist. Eine Auszubildende zur Animierdame, eine ehrwürdige Ordensschwester und ein alter Trapper bringen das beschauliche Leben in Rolling-Bush zusätzlich gehörig durcheinander. … und dann sind da noch ein geschäftstüchtiger Vollstrecker und eine strenge Lehrerin, die versucht „Durstige Stille“ dem letzten seines Stammes Manieren und Bildung zu vermitteln. Kein Wunder das Sheriff Mam Slow und Hilfssheriff Sam alle Hände voll zu tun haben die Situation unter Kontrolle zu behalten und in der kleinen Stadt für Recht und Ordnung zu sorgen.
Das Testament des Verstorbenen birgt große Überraschungen und bringt einige Veränderungen in das Leben aller Beteiligten. Ungeahnte Verwandtschaften, kleine und große Geständnisse, Tausch-Aktionen und nichts und niemand ist so, wie es scheint oder sein sollte.
Hinweise
Geschlossene Gesellschaft - Der Einlass erfolgt 45 Minuten vor Aufführungsbeginn.
Tickets
ATH Special für Heiningen (Abendkasse 0,00 EUR/Vorverkauf 0,00 EUR),
Ort
Dorfgemeinschaftshaus Heiningen Hauptstr. 2a 38312 Heiningen Niedersachsen Deutschland
Zurück nach oben
Tickets
 

Einfach den QR-Code scannen, um auf unsere YesTicket-Seite zu gelangen.

Neueste Beiträge

  • Hornburger Anzeigenblatt – 27.03.2025
  • Goslarsche Zeitung – 24.03.2025
  • Die Western-Schwestern feiert Premiere
  • Goslarsche Zeitung – 28.02.2025
  • Programmflyer für Westernschwestern
  • Aufführungstermine 2025
  • Das Altstadt-Theater Hornburg spielt wieder
  • Wir spielen wieder Anna Landmann
  • Hornburger Anzeigenblatt – 14.03.2024
  • Hornburger Anzeigenblatt – 14.03.2024

Seiten

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mitgliederbereich
  • Spielstätten
  • Wir stellen uns vor

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
Mit Stolz präsentiert von WordPress